Zur Absicherung des neuen Datenbankniveaus werden anschließend alle zuführenden Schnittstellen (CallCenter, Marketing, Vertrieb, Buchhaltung, ERP etc.) auf das neue Datenniveau angehoben. Beispielsweise werden Plausibilitätsprüfungen, Referenzierungen, Normierungen und Abgleiche eingebaut. Eine „Verunreinigung“ mit Informationen, die nicht der Soll-Daten-Qualität entsprechen, wird vermieden. Nicht qualitativ ausreichend normierte Daten werden zurückgewiesen oder nachqualifiziert.
In diesem Stadium wird entschieden ob die systemische Umsetzung auf einem eigenen Daten Hub erfolgt oder ob in die einzelnen Systeme/Schnittstellen partiell integriert wird.